ENP auf dem Wund.DACH-Kongress in Freiburg

Stellen Pflegediagnosen primär ein theoretisches Konstrukt dar oder haben sie eine praktische Relevanz verbunden mit einem echten Mehrwert in der Wundversorgungspraxis?
Welchen Einfluss haben Pflegefachpersonen auf die Wundheilung von zu Pflegenden?

Dieser zentralen Fragestellung ging Martin Huber, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), digitaler Gesundheitsbotschafter und Initiator des Patientenratgebers klinikkompass.de, im Rahmen des diesjährigen Wund.DACH-Kongresses in Freiburg in seiner Posterpräsentation nach.

Im Zentrum des Beitrags stand die Bedeutung von Pflegediagnosen sowohl für die generalistische Pflegeausbildung als auch für die praktische Versorgung. Verdeutlicht wurde insbesondere, wie ENP als Pflegefachsprache den pflegediagnostischen Prozess strukturieren und professionalisieren kann.

Das Poster zeigt praxisnah, wie Pflegediagnosen und der Einsatz von ENP dabei helfen, die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden weiterzuentwickeln. Besonderes Augenmerk lag auch auf der Relevanz von Pflegediagnosen für die berufspädagogische Qualifizierung künftiger Pflegefachpersonen. Die positive Resonanz aus dem Publikum unterstrich einmal mehr die Bedeutung des Themas!

Zurück