Hier finden Sie alle Termine für das Seminar „Demenz: Pflegediagnostik & pflegetherapeutische Handlungskonzepte“. Gerne lassen wir Ihnen auch ein Angebot für ein individuelles Inhouse-Seminar in Ihrer Einrichtung zukommen.
Termine:
19. März 2019 im Ärztehaus, Klinkum Ingolstadt mit Renate Berner - Anfahrt
10. September 2019 in Victor´s Residenz-Hotel Leipzig mit Renate Berner - Anfahrt
Seminar: Extern
Dauer: 1 Tag (6 Stunden zzgl. Pause), 10:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Pflegepersonen, Praxisanleiter
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
RbP-Punkte: 7 Punkte
Preis: € 299,– zzgl. 19% MwSt.
Inklusive: Seminarunterlagen, Verpflegung
PDF: Kundeninformation zum Seminar
Das Seminar ist an alle Pflegepersonen gerichtet, die in ihrem Pflegealltag mit herausfordernden Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Demenz bei Patienten konfrontiert sind.
Der professionelle Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, die so genannte herausfordernde Verhaltensweisen wie z. B. Umherwandern, Aggressivität, Schreien oder Apathie zeigen, stellt für Pflegende oft eine große Herausforderung und Belastung dar.Das Handeln demenziell erkrankter Menschen ist immer Ausdruck des Erlebens und kann z. B. auf ein unbefriedigtes Bedürfnis, wie einen starken Leidensdruck hinweisen. Reagiert das Umfeld mit Abwehr oder Unverständnis, verstärken sich oftmals Leidensdruck und herausforderndes Verhalten der Betroffenen.
Das Seminar soll dabei helfen, das Verhalten von Menschen mit Demenz als Ausdruck eines Bedürfnisses oder als Kommunikationsform zu interpretieren und Möglichkeiten des Umgangs aufzeigen.