Hier finden Sie alle Termine für das Seminar „Pflegediagnostik mit NANDA-I – Grundlagen & Updatewissen“ als praktisches Web-Seminar. Gerne lassen wir Ihnen auch ein Angebot für ein individuelles Inhouse-Seminar in Ihrer Einrichtung als Präsenztermin oder Web-Seminar zukommen. Mehr Informationen zu den Web-Seminaren finden Sie HIER.
24. Oktober 2023
Seminar: Extern als Web-Seminar oder inhouse buchbar
Dauer Web-Seminar: 1 Tag, 09:00 - 16.00 Uhr;
bei Web-Seminaren kann das Programm 30 Minuten vorher betreten werden.
Zielgruppe: Pflegepersonen, Praxisanleiter/innen, Pflegepädagogen/Pflegepädagoginnen
Teilnehmerzahl Web-Seminar: ca. 20 Personen
RbP-Punkte: 8 Punkte
Preis Web-Seminar extern: € 249,– pro Person zzgl. MwSt.
Inklusive: Seminarunterlagen
Preis inhouse Web-Seminar oder vor Ort: auf Anfrage.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Das berufspädagogisch ausgerichtete NANDA-I-Seminar vermittelt Ihnen den notwendigen theoretischen Hintergrund sowie praktische Erfahrungen, um die Pflegediagnostik mit der Klassifikation NANDA-I erfolgreich umzusetzen. Das Seminar ist darauf ausgelegt, die Teilnehmer intensiv im pflegediagnostischen Prozess zu schulen und ein Verständnis zu entwickeln, welchen Nutzen die Pflegediagnostik für den praktischen Alltag haben kann. Zudem zeichnet sich das Seminar durch eine große Anzahl und Vielfalt an Praxisbeispielen aus.
Neben den Grundsätzen bei der Anwendung von NANDA-I im pflegediagnostischen Prozess wird im Besonderen wird auf die Neuerungen der NANDA-I 2021-2023 eingegangen. Zudem erhalten Sie einen Ausblick auf künftige Entwicklungsschwerpunkte von NANDA-I.
Der pflegediagnostische Prozess
NANDA-I: Die Pflegediagnosen von NANDA International
NANDA-I anwenden – Fallbeispiele mit fokussierten Themenbereichen
NANDA International
NANDA-I-Pflegediagnosen 2021-2023
Definitionen und Klassifikation (deutsche Ausgabe)