Thieme Verlagsgruppe

Pflegediagnostik mit ENP –
Grundlagen & Updatewissen

ENP-Seminar – Pflegediagnostik mit ENP

Derzeit sind keine externen Termine für das „Pflegediagnostik mit ENP – Grundlagen & Updatewissen“ verfügbar. Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot für ein individuelles Inhouse-Seminar in Ihrer Einrichtung zum Thema zukommen oder besuchen Sie jetzt NEU das WEB-SEMINAR zum Thema! Mehr Informationen zu den Web-Seminaren finden Sie HIER.

Seminar: Extern als Web-Seminar oder inhouse buchbar
Dauer Web-Seminar: 1 Tag, 09:00 - 16.00 Uhr;
bei Web-Seminaren kann das Programm 30 Minuten vorher betreten werden.
Zielgruppe: Pflegepersonen, Praxisanleiter/innen, Pflegepädagogen/Pflegepädagoginnen
Teilnehmerzahl Präsenzseminar: max. 15 Personen
Teilnehmerzahl Web-Seminar: ca. 20 Personen
RbP-Punkte: 8 Punkte
Preis Web-Seminar extern: € 249,– pro Person zzgl. MwSt.
Inklusive: Seminarunterlagen, befristete ENP-Online-Lizenz
Preis inhouse Web-Seminar oder vor Ort: auf Anfrage. 
Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Ziele des Seminars

Das berufspädagogisch ausgerichtete ENP-Seminar vermittelt Ihnen ergänzende Hintergründe sowie erste praktische Erfahrungen, um die Pflegediagnostik und den Pflegeprozess basierend auf der standardisierten Pflegefachsprache „European Nursing care Pathways“ (ENP) im Rahmen des pflegediagnostischen Prozesses erfolgreich umsetzen zu können. Zudem erfahren Sie in diesem Seminar alles über die Neuerungen in der aktuellen ENP-Version. Die Grundlagen über die Entwicklungshintergründe ermöglichen Ihnen einen Kompetenzaufbau, um ENP korrekt anzuwenden. Zudem werden zahlreiche praktische Umsetzungsideen für eine sichere Anwendung von ENP vermittelt und geübt. Die praktischen Übungen werden mit ENP Online, direkt im Browser durchgeführt.

Theoretische Inhalte & praktische Übungen

Der pflegediagnostische Prozess

  • Vorüberlegungen: Pflegeprozess und Pflegediagnosen im Zusammenspiel mit dem pflegediagnostischen Prozess und der Pflegedokumentation
  • Pflegediagnostik: Basis für den pflegerischen Entscheidungsfindungsprozess
  • Bedeutung von Assessments und Assessmentinstrumenten im Kontext des pflegediagnostischen Prozesses
  • Fallbeispiele zur Illustration sowie zur Durchführung des pflegediagnostischen Prozesses
  • Umsetzungsherausforderungen
  • Nutzen und Ziele von Klassifikationssystemen

Status quo ENP

  • Entstehung, Aufbau, Struktur und Weiterentwicklung von ENP
  • Was hat sich in ENP geändert?
  • Verknüpfungen von ENP zu anderen Konzepten und Systemen
  • Einblicke in die Validierungsarbeiten von ENP
  • Ziele und Grenzen der Anwendung von ENP für Pflegepraxis und -management

ENP anwenden - Fallbeispiele mit fokussierten Themenbereichen

  • Fallbeispiele zu spezifischen Themenfeldern
  • Softwarebasierte Erstellung beispielhafter Pflegepläne mit ENP zu komplexen Fallsituationen in ENP Online
  • Diskussion über die Herausforderungen beim Arbeiten mit ENP

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

* Pflichtfelder
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.
Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise