Hier finden Sie alle Termine für das Web-Seminar. Gerne lassen wir Ihnen auch ein Angebot für ein individuelles Inhouse-Seminar in Ihrer Einrichtung zukommen. Mehr Informationen zu den Web-Seminaren finden Sie HIER.
16. April 2026
Seminar: Extern als Web-Seminar oder inhouse buchbar
Dauer Web-Seminar: 1 Tag, 09:00 - 16.00 Uhr;
bei Web-Seminaren kann das Programm 30 Minuten vorher betreten werden.
Zielgruppe: Pflegefachpersonen, Praxisanleiter*innen, Pflegepädagog*innen sowie interessierte Personen
Teilnehmerzahl Web-Seminar: ca. 20 Personen
Durchführung: Web-Seminar in TriCAT
RbP-Punkte: 8 Punkte
Preis Web-Seminar extern: € 319,– pro Person zzgl. MwSt.
Inklusive: Seminarunterlagen, befristete ENP-Online-Lizenz
Preis inhouse Web-Seminar oder vor Ort: auf Anfrage.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Das praxisorientierte Seminar vermittelt den notwendigen theoretischen Hintergrund sowie praktische Erfahrungen, um die Pflegediagnostik mit der Klassifikation ENP erfolgreich umzusetzen. Es ist darauf ausgelegt, intensiv im pflegediagnostischen Prozess zu schulen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, welchen Nutzen Pflegediagnostik und Pflegeklassifikationssysteme für Lehre und den praktischen Alltag haben können. Der Pflegeprozess wird gesamthaft betrachtet und der Mehrwert durch die Praxisleitlinienstruktur von ENP herausgearbeitet. Als weitere Schwerpunkte werden die digitale Nutzung von ENP in elektronischen Akten und die hieraus entstehenden Vorteile behandelt. Nicht zuletzt zeichnet sich das Seminar durch eine Vielfalt an Praxisbeispielen aus, die unter anderem mit der Web-Anwendung „ENP Online“ bearbeitet werden. Durch die Fallarbeit wird die Genauigkeit im pflegerischen Diagnostizieren gefördert und geschult. Das Seminar beinhaltet zahlreiche didaktische und pädagogische Inhalte zur Vermittlung von Pflegediagnostik in der Praxisanleitung.
Der pflegediagnostische Prozess
European Nursing care Pathways (ENP): Aufbau und praktische Anwendung
Fallarbeit
Fallbeispiele zur praktischen Anwendung von ENP