Derzeit sind keine externen Termine für das Seminar „Pflegepersonalbemessung & Pflegepersonalregelung (PPR 2.0)“ verfügbar. Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot für ein individuelles Inhouse-Seminar als Halbtags-Web-Seminar zukommen.
Seminar: Inhouse, nur als Web-Seminar
Dauer Web-Seminar: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Min. zzgl. Pause;
bei Web-Seminaren kann das Programm 30 Minuten vorher betreten werden.
Zielgruppe: PKMS-Beauftragte, am Pflegecontrolling interessierte Personen, verantwortliche Pflegepersonen, welche die PPR-Einstufung in der Klinik durchführen werden, jeder Mitarbeiter, welcher Pflegeleistungen dokumentiert.
Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen
RbP-Punkte: 4 Punkte
Inklusive: Seminarunterlagen
Preis inhouse als Web-Seminar: Auf Anfrage
Die PPR 2.0 ist in aller Munde und hat Auswirkungen auf die Pflegeprozessdokumentation. Das Halbtages-Webinar kann unter der Voraussetzung gebucht werden, dass die PPR auch kommt oder Sie diese einführen möchten.
Ziel des Seminars ist es, die Mitarbeiter für eine korrekte Einstufung in der neuen PPR fit zu machen. Zudem werden im Seminar Strategien zur Optimierung der Plausibilität der Einstufung entwickelt. Sollte die PPR zur Berechnung der künftigen Pflegebudgets und Personalstellen genutzt werden, ist mit einer Plausibilisierung der Einstufung zu rechnen. Da in der PPR der PKMS zur Kodierung der A4 aufgegangen ist, wird zudem explizit auf die Elemente, welche aus der PKMS-Dokumentation erhalten bleiben sollten, geschaut.
Theoretische Inhalte
Praktische Übungen