Innerhalb dieser Seminarreihe werden aktuelle Gesetzgebungen und Beschlüsse thematisiert, die bereits Auswirkungen auf die Pflege haben oder haben könnten. Wichtige Bausteine sind dabei Erlösrelevanz, Pflegepersonalbemessung, Krankenhausfinanzierung und das G-DRG-System bzw. aG-DRG-System.
Alle Informationen zu den Web-Seminaren finden Sie HIER.
Zur Seminarübersicht 2023 (als PDF)
Unsere Pflegecontrolling Seminare finden entweder zu festen externen Terminen als Web-Seminar statt oder als inhouse Seminar direkt in Ihrer Einrichtung an Ihrem Wunschtermin. NEU ist die Möglichkeit auch inhouse Seminare online als Web-Seminare buchen zu können. Individuelle Angebote erhalten Sie auf Anfrage.
Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck der virtuellen Web-Seminarwelt: zum VIDEO
Für ein Web-Seminar erhalten Sie für eine Teilnahme an einem Tagesseminar 8 RbP-Punkte und für ein Halbtagesseminar 4 RbP-Punkte.
(Pro Unterrichtseinheit á 45 Minuten erhalten Sie einen RbP-Punkt)
Frau Dr. Pia Wieteck ist bei RECOM die Abteilungsleiterin für Forschung und Entwicklung. Sie studierte in Darmstadt Pflegewissenschaft und promovierte an der Universität Witten ...
„Das Feedback zum Seminar war unter den Kolleginnen und Kollegen durchweg positiv. Der Input zu den Schwierigkeiten der Plausibilisierung in den verschiedenen Leistungsbereichen wird unsere Dokumentationsqualität sicher verbessern.“
Jacob Melchers
Assistent der Pflegedirektion, Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
„Letzte Woche hatten wir eine MDK-Prüfung mit 11 Fällen, alle 11 Fälle konnten zu unseren Gunsten entschieden werden.“
Thomas Gehr
Assistent der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement, Caritas-Krankenhaus-St. Josef
„Die Inhouse-Seminare wurden von unseren Mitarbeitern als sehr hilfreich bewertet. Es gab einige Aha-Effekte.“
Heike Barthelmes
Pflegedienstleitung, Ev. Stift St. Martin, Koblenz
Nach Eingang des ausgefüllten Anmeldeformulars erhalten Sie von uns die Anmeldebestätigung per E-Mail, die die Durchführung des Seminars dann verbindlich macht. Die Rechnung erhalten Sie kurz vor dem Seminar mit der Post.
Bei Anmeldung zu einem Web-Seminar erhalten Sie die Rechnung nach der erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung.
Sie können die Veranstaltung bis 14 Tage vor dem Durchführungstermin kostenfrei stornieren.
Bei Stornierungen, die später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingehen, berechnen wir 50 % der Seminargebühr und später als 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn die gesamte Gebühr. Zur Fristenwahrung müssen Stornierungen schriftlich erfolgen. Programm-/Terminänderungen aus wichtigen Gründen vorzunehmen sowie Seminare abzusagen, behält sich der Veranstalter vor. Bereits bezahlte Seminargebühren werden bei Seminarabsage zurückerstattet.
Der Gerichtsstand ist Kassel.